Quantcast
Channel: Bildung und Beruf – HSK-Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 314

Arnsberg: Klinikum nun Akademisches Lehrkrankenhaus

$
0
0

Arnsberg. Das Klinikum ist zum Akademischen Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster berufen worden. Am Freitag, den 07.03.2014 hat Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung, Klinikum Arnsberg die entsprechende Vereinbarung zur Ausbildung von Medizinstudierenden unterzeichnet.

Bildbeschriftung (von links nach rechts): Vordergrund: Dr. Martin Bredendiek, Ärztlicher Direktor, Klinikum  Arnsberg, Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung, Klinikum Arnsberg, Hans-Josef Vogel, Bürgermeister  der Stadt Arnsberg  Hintergrund: Dr. med. Dirk Böse, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Klinikum Arnsberg, Hubert Cloer,  Vorsitzender des Aufsichtsrats, Klinikum Arnsberg, Sabine Kemper, Personalentwicklung, Klinikum Arnsberg

Bildbeschriftung (von links nach rechts): Vordergrund: Dr. Martin Bredendiek, Ärztlicher Direktor, Klinikum
Arnsberg, Werner Kemper, Sprecher der Geschäftsführung, Klinikum Arnsberg, Hans-Josef Vogel, Bürgermeister
der Stadt Arnsberg
Hintergrund: Dr. med. Dirk Böse, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Klinikum Arnsberg, Hubert Cloer,
Vorsitzender des Aufsichtsrats, Klinikum Arnsberg, Sabine Kemper, Personalentwicklung, Klinikum Arnsberg

Dr. med. Martin Bredendiek, Ärztlicher Direktor, Klinikum Arnsberg macht deutlich: „Wir sind stolz, nun zum Kreis der Akademischen Lehrkrankenhäuser der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zu zählen. Für die Anerkennung als akademischer Ausbildungsstandort müssen strenge Qualitätsvorgaben für die medizinische Ausbildung erfüllt werden. Dieser Titel zeichnet also auch die hohe medizinische Kompetenz der verschiedenen Fachbereiche des Klinikums Arnsberg aus.“

Durch den Kooperationsvertrag ist es künftig möglich, dass Medizinstudierende das sogenannte praktische Jahr an den drei Klinikum Arnsberg Standorten St. Johannes-Hospital, Neheim, Karolinen-Hospital, Hüsten und Marienhospital, Arnsberg absolvieren können. Dazu bieten die Kliniken für Anästhesie, Chirurgie, Frauenheilkunde/Geburtshilfe, Innere Medizin, Kinderheilkunde (Pädiatrie), Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Urologie insgesamt bis zu 19 Ausbildungsplätze an.

Quelle: Klinikum Arnsberg GmbH


Viewing all articles
Browse latest Browse all 314