Bestwig. Gemütlich auf den Sitzsäcken lümmeln, ein Buch in der Hand – so können Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule am Standort Bestwig in der Mittagspause entspannen. Aus einem ehemaligen Lagerraum für allerlei Medien wurde ein Leseraum: „Einige Eltern haben uns bei einer Putzaktion geholfen“, erzählt Lehrerin Julia Keberle. Mit zwei kleinen Sofas und fünf überdimensionalen, bunten Sitzkissen sorgte die Gemeinde Bestwig dafür, dass sich die Kinder wohl fühlen. Lesefutter gibt es in zwei Regalen.
„Fünf bis zehn Schüler verbringen mittags ihre Zeit hier“, freut sich Julia Keberle über die gute Resonanz. Der Leseraum ist Teil eines Angebots zur „aktiven Mittagspause“, wie Lehrerin Edith Schneider erläutert. Ob Austoben beim Sport oder Ausruhen beim Lesen: Die Jungen und Mädchen können ihr Programm aussuchen und sich freiwillig anmelden.
Die ersten Bücher habe eine Buchhandlung aus Olsberg im Zusammenhang mit der Stiftung Lesen gespendet, erklärt Julia Keberle. Nach und nach wächst der Buchbestand. Ab Dienstag [09. Februar 2016] können die Schülerinnen und Schüler nicht nur im Leseraum in der Mittagszeit schmökern, sondern die Bücher auch ausleihen und mit nach Hause nehmen.

Gemütlicher Leseraum für Sekundarschüler in Bestwig: In der Mittagspause können sie sich mit einem spannenden Buch ausruhen. Foto: © Gemeinde Bestwig
Den Leseratten macht der neue Leseraum sichtlich Spaß: Spannende Literatur mögen die meisten der Schülerinnen und Schüler besonders gern. Freuen würden sie sich, wenn es dort künftig auch Hörbücher geben würde: „Das wäre ganz cool“, nicken sie zustimmend.
Die Sekundarschule Olsberg-Bestwig ist eine gebundene Ganztagsschule. An beiden Standorten findet am Montag, Mittwoch und Donnerstag Nachmittagsunterricht statt. Hausaufgaben gibt es dann nicht. Ein freiwilliges Mittagessen wird in der Mensa angeboten. Und damit die Mittagspause nicht langweilig wird, können die Schülerinnen und Schüler im Leseraum oder bei den Sportangeboten aktiv mitmachen.
Am Standort Bestwig werden derzeit in den Klassen 5 und 6 insgesamt 106 Kinder unterrichtet. Für das neue Schuljahr können Anmeldungen ab Mitte Februar erfolgen: Von Dienstag [16. Februar 2016] bis einschließlich Freitag [26. Februar 2016] jeweils von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und zusätzlich am Mittwoch [24. Februar 2016] von 16 Uhr bis 18. Uhr werden in Bestwig und auch in Olsberg die Anmeldungen entgegengenommen. Ein Anmeldeformular ist auf der Homepage hinterlegt.
Mitzubringen sind eine Geburtsurkunde sowie das letzte Grundschulzeugnis nebst Schulempfehlung. Ansprechpartner für weitere Informationen ist Rektor Michael Aufmkolk, per Telefon unter 02962/976180 oder per E-Mail an sekretariat@sekundarschule-olsberg.de erreichbar.
Quelle: Gemeinde Bestwig