Quantcast
Channel: Bildung und Beruf – HSK-Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 314

Soest: FH Südwestfalen bietet Studienberatung und Info-Tage an

$
0
0
Print Friendly

Soest. Für alle, die jetzt überlegen, wie es nach der Schule weitergehen soll, hat die Fachhochschule Südwestfalen ein umfangreiches Info-Paket geschnürt: Der „Aktionsmonat Karriere & Studium“ bietet ab Mitte März eine Vielzahl an Studienberatungsterminen und Infoveranstaltungen zu verschiedenen Studiengängen am Standort Soest.

Zum Start stehen die Ingenieur-Berufe im Fokus: Die gemeinsame Studienberatung der technischen Fachbereiche Elektrische Energietechnik und Maschinenbau-Automatisierungstechnik liefert alles Wissenswerte zu Studien- und Berufsinhalten. Zu den dabei vorgestellten Studiengängen zählen Elektrotechnik, Business Administration with Informatics, Engineering & Project Management (Wirtschaftsingenieur/in) sowie Maschinenbau mit den jeweiligen Vertiefungsrichtungen Anlagen- und Energietechnik, Konstruktionstechnik sowie Produktionsmanagement. Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen Blick in die Labore aus den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik / Werkstatt sowie Elektrische Antriebe / Leistungselektronik zu werfen. Los geht es am Dienstag [15. März 2016] um 18.30 Uhr, in Gebäude 02, Raum 02.113.

Die Vernetzung von Kommunikation, Produktion und Projektmanagement ist ein zukunftsweisendes Thema. Darum geht es im Studiengang Technische Redaktion und Projektmanagement (TRP). Ausführliche Informationen erhalten Interessierte bei einer Infoveranstaltung zum Studiengang am Samstag [19. März 2016] von 10 bis 11.30 Uhr, in Gebäude 17 (Medienlabor).

Am Donnerstag [31. März 2016] bietet das Wissenschaftliche Zentrum Frühpädagogik (WZF) allen Studieninteressierten die Gelegenheit, den Präsenzstudiengang Frühpädagogik kennenzulernen. Ab 9 Uhr können Studieninteressierte Schnuppervorlesungen besuchen oder individuelle Beratungsgespräche nutzen. Treffpunkt ist Gebäude 20, Raum 20.008.

Immer am ersten Freitag nach Ostern bietet der Fachbereich Agrarwirtschaft die Möglichkeit, den Bachelor-Studiengang Agrarwirtschaft praktisch zu erfahren. Beim „Schnuppertag Agrarwirtschaft“ am Freitag [01. April 2016] können Schülerinnen und Schüler an Vorlesungen und Übungen teilnehmen und mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen. Beginn ist um 9 Uhr.

In Kooperation mit der Agentur für Arbeit findet am Mittwoch [06. April 2016] von 14 bis 16 Uhr in Raum 03.121, die Berufsberatung auf dem Soester Campus statt. Diese richtet sich an Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte. Besucherinnen und Besucher erhalten Tipps zu Themen wie Studienwahl, Praktikumsstellen, Arbeitsmarktchancen und Bewerbung.

Der Studiengang „Design- und Projektmanagement“ verbindet das Wissen der Ingenieure mit dem der Kaufleute und dem der Gestalter. Daraus ergibt sich eine in Deutschland einzigartige Verknüpfung von Design, Kommunikation, Technik und Projektmanagement. Umfassende Infos dazu gibt es bei einer Infoveranstaltung am Mittwoch [13. April 2016] ab 16 Uhr in Raum 05.007 (Laborgebäude, dpm-Werkstatt).

Zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender Fachhochschule Südwestfalen zählt der Karrieretag – in diesem Jahr am Mittwoch [20. April 2016] von 10 bis 16 Uhr. Dabei treffen sich auf dem gesamten Soester Campus Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Professionals, Schülerinnen und Schüler sowie potenzielle Arbeitgeber, um erste Kontakte zu knüpfen. Für eine optimale Vorbereitung auf diesen Tag, hat das Team Karrieretag ein attraktives „Warm-up-Programm“ zusammengestellt. Mehr Infos dazu unter www.karrieretag-soest.de.

Weitere Informationen zu Veranstaltung, Anmeldung etc. finden Sie im Internet unter www.fh-swf.de/studieninteressierte/termine oder www.fh-swf.de/soest.

Quelle: Fachhochschule Südwestfalen Standort Soest


Viewing all articles
Browse latest Browse all 314