Quantcast
Channel: Bildung und Beruf – HSK-Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 314

Arnsberg: Förderbescheide im Berufsbildungszentrum übergeben

$
0
0

Arnsberg. Gemeinsam mit Bildungsstaatssekretär Thomas Rachel besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg am Mittwoch [07. Dezember 2016] das Berufsbildungszentrum (bbz) der Handwerkskammer Südwestfalen. Staatssekretär Rachel überreichte dort zwei Förderbescheide für das bbz, sowie für die Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg. Die beiden Einrichtungen bekommen rund 1 Million Euro aus dem Förderprogramm Digitalisierung in den Berufsbildungsstätten des Bundesministeriums für Forschung und Bildung.

Auch in den Handwerksbetrieben verändert die Digitalisierung zunehmend die Arbeitsabläufe. Mit dem Förderprogramm will der Bund daher Anreize schaffen, dass die Auszubildenden im Handwerk im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung mit den neuen Techniken und Anwendungen in Kontakt kommen und diese erlernen.

Ziel ist es, dass die Auszubildenden das erworbene Wissen rund um die Digitalisierung später mit in die Betriebe nehmen. Dort sollen die Kenntnisse der jungen Leute dem ganzen Unternehmen zugutekommen. So werden in Arnsberg beispielsweise für die überbetriebliche Ausbildung der Kfz-Mechatroniker neue Diagnosegeräte angeschafft. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Elektroniker lernen demnächst moderne Kommunikationstechnik zur Vernetzung der Gebäudetechnik kennen.

Staatssekretär Thomas Rachel (links) und Patrick Sensburg (zweiter von links) mit Auszubildenden des bbz der Handwerkskammer Südwestfalen. Foto: © Wahlkreisbüro Patrick Sensburg, MdB

Staatssekretär Thomas Rachel (links) und Patrick Sensburg (zweiter von links) mit Auszubildenden des bbz der Handwerkskammer Südwestfalen. Foto: © Wahlkreisbüro Patrick Sensburg, MdB

Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Werkstätten mit Staatssekretär Thomas Rachel ließ sich Sensburg die verschiedenen Anwendungen von den Auszubildenden zeigen. „Ich freue mich sehr, dass das bbz und die Gemeinschafts-Lehrwerkstatt vom Förderprogramm des Bundes profitieren. Mit solchen Projekten leistet der Bund einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung der Fachkräfte von morgen. Ich bin daher sicher, dass die Fördergelder hier gut angelegt sind“, so Sensburg.

Im Rahmen des Förderprogramms Digitalisierung in den Berufsbildungsstätten fließen rund 480.000 Euro in das bbz der Handwerkskammer Südwestfalen und rund 445.000 Euro in die Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg.

Quelle: Wahlkreisbüro Patrick Sensburg, MdB
Foto: © Wahlkreisbüro Patrick Sensburg, MdB


Viewing all articles
Browse latest Browse all 314