Schmallenberg/ Winterberg. Nervennahrung zur erfolgreichen Bewältigung der Prüfungsaufgaben hatten sie nicht mehr nötig – die lange Vorbereitungszeit und die Abiturprüfungen als krönender Abschluss liegen nun hinter ihnen. Grund genug für die 150 Abiturienten des Städtischen Gymnasiums sowie 140 Abiturienten Geschwister-Scholl Gymnasiums aus Winterberg / Medebach sich zum „Volksbank-Abifrühstück“ zu treffen.
In gemütlicher Runde ließ es sich bei einem ausgiebigen Frühstück mit Kaffee, frischen Brötchen, Obst und vielen weiteren Leckereien entspannt plaudern. Die Diskussion über die Noten war mit einem Gläschen Sekt in der Hand schnell zu Ende, viel interessanter war der Blick in die Zukunft und die Pläne für den weiteren Lebensweg. Alle waren sich einig: So schnell kommen wir in dieser Runde nicht wieder zusammen.

Zusammen in fröhlicher Runde: Das Volksbank-Abifrühstück in Schmallenberg. Foto: Volksbank Bigge-Lenne eG
Im Namen der Volksbank Bigge-Lenne gratulierten die Privatkundenberater Michael Wirtz und Christoph Schmidt den jungen Absolventen: „Nach dem Abitur werden wichtige Entscheidungen getroffen und die ersten Schritte in eine berufliche Zukunft getan. Ob es zum Studieren oder für einen Auslandsaufenthalt in eine andere Stadt geht, eine Ausbildung vor Ort oder ein soziales Jahr angestrebt wird – die Volksbank Bigge-Lenne steht Ihnen gerade jetzt als Ansprechpartner in allen finanziellen Fragen zur Seite“, so das Versprechen.

Zusammen in fröhlicher Runde: Das Volksbank-Abifrühstück in Winterberg. Foto: Volksbank Bigge-Lenne eG
Die Volksbank Bigge-Lenne organisiert das Abifrühstück bereits seit vielen Jahren. „Für uns als genossenschaftliche Bank stehen die Menschen mit ihren individuellen Wünschen und Zielen im Vordergrund. Daher ist es uns wichtig, die jungen Absolventen in einer so entscheidenden Lebensphase zu begleiten und für sie da zu sein. Und mehr als das: Es macht einfach Spaß, auf diese Weise zusammenzukommen.“, freuten sich Michael Wirtz und Christoph Schmidt.
Quelle: Volksbank Bigge-Lenne eG