Hochsauerlandkreis. Auch im kommenden Schuljahr 2019 / 2020 stärkt die Landesregierung die künstlerisch-kulturelle Bildung in allgemeinbildenden Schulen. Es stehen wieder Fördergelder für Projekte zur Verfügung.
Kulturinstitute und Künstler, die in Kooperation mit einer Schule Projekte anbieten möchten, können ihre Anträge über die Schulverwaltung der jeweiligen Stadt oder Gemeinde noch bis zum 31. März 2019 beim Hochsauerlandkreis, Fachdienst Schulaufsicht, Medienzentrum, Bildung und Integration, Eichholzstraße 9, 59821 Arnsberg, einreichen.
Nähere Infos und Projektanträge sind unter www.kultur-und-schule.de zu finden. Für telefonische Rückfragen steht Bettina Jacobi vom Regionalen Bildungsbüro des Hochsauerlandkreises unter 02931 94-4121 vormittags gerne zur Verfügung.
Künstlerische Aktivität und kulturelle Bildung sind wichtig für die Entwicklung von jungen Menschen: für eine differenzierte Wahrnehmung, Ausdrucksvermögen, die Ausbildung einer ästhetischen Intelligenz und schließlich für die Gestaltung des Lebens insgesamt. Es sollen Projektvorschläge entwickelt werden, die die Kreativität der Kinder fördern und das schulische Lernen ergänzen.
Im vergangenen Jahr wurde beispielsweise in Schmallenberg aus den Kunstwerken im Rahmen der Abschlussveranstaltung ein Gesamtkonzept „Junge Galerie“ – eingebettet in die Eröffnung des städtischen Frühlingseinkaufs – gefördert mit einer Gesamtsumme von rund 22.000 Euro.
Quelle: Pressestelle Hochsauerlandkreis
Grafik: HSK-Aktuell