Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 314

Meschede: Mescheder Kinder blicken hinter die Kulissen von „Willi wills wissen“

Meschede. „Immer schön neugierig bleiben“ – das war die Botschaft, die Harald Kiesel, Journalist, Lektor und Entwickler der „Willi-wills-wissen“-Buchreihe, jetzt den Jungen und Mädchen in Meschede mit auf den Weg gab. Die Stadtbücherei Meschede hatte Harald Kiesel zu Lesungen in den örtlichen Grundschulen eingeladen.

Viel Interessantes konnte er den Schülern und Schülerinnen der dritten Klassen erzählen: zum Beispiel, wie die „Willi-wills-wissen“-Filme und die Bücher dazu entstehen, wie Willi die Dinge vor Ort erfährt und wie all das Wissen zusammengetragen wird. Dazu zeigte er in Meschede Bilder aus dem Wikinger-Band der Buchreihe.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
„Willi wills wissen“ - und die Kinder aus dem Teilstandort Remblinghausen der Grundschule unter dem Regenbogen wissen jetzt auch, dass man immer schön neugierig bleiben muss. Foto: Stadtbücherei Meschede

„Willi wills wissen“ – und die Kinder aus dem Teilstandort Remblinghausen der Grundschule unter dem Regenbogen wissen jetzt auch, dass man immer schön neugierig bleiben muss. Foto: Stadtbücherei Meschede

Übrigens: Diesen Band und noch viele weitere „Willi-wills-wissen“-Bücher können die Kinder jetzt in der Mescheder Stadtbücherei kostenlos ausleihen.

Quelle: Stadt Meschede


Viewing all articles
Browse latest Browse all 314