Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 314

Olsberg: Sekundarschul-Teilstandort in Bestwig rückt einen Schritt näher

Bestwig/Olsberg. Wieder ein Schritt weiter hin zur Sekundarschule mit Teilstandort in Bestwig: Die Bürgermeister der Stadt Olsberg und der Gemeinde Bestwig, Wolfgang Fischer und Ralf Péus, unterzeichneten eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung. Diese besagt, dass die Stadt Olsberg Träger der Schule und der Teilstandort Bestwig angegliedert wird.

Es wird dann ab dem Schuljahr 2014/15 offiziell nur noch eine Schule geben, die den Namen „Sekundarschule Olsberg-Bestwig“ tragen soll. Mit der Unterzeichnung wurden die Beschlüsse der Räte beider Kommunen umgesetzt. Nun muss diese Vereinbarung noch von der Bezirksregierung genehmigt werden.

Beide Bürgermeister betonten, dass das langfristige Ziel klar definiert sei: Man wolle ein Bildungsangebot in der Sekundarstufe I in der Gemeinde Bestwig und der Stadt Olsberg sicherstellen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Unterzeichneten die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Sekundarschule: Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer (vorn re.) und Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus. Mit im Bild: Elisabeth Nieder (re., Stadt Olsberg), Klaus Kohlmann (li., Gemeinde Bestwig) und der Leiter der Sekundarschule Olsberg, Michael Aufmkolk. Foto: Pressestelle der Stadt Olsberg und Gemeinde Bestwig

Unterzeichneten die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Sekundarschule: Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer (vorn re.) und Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus. Mit im Bild: Elisabeth Nieder (re., Stadt Olsberg), Klaus Kohlmann (li., Gemeinde Bestwig) und der Leiter der Sekundarschule Olsberg, Michael Aufmkolk. Foto: Pressestelle der Stadt Olsberg und Gemeinde Bestwig

Der nächste Schritt ist nun, dass die Stadt Olsberg als Schulträger bis Ende November bei der Bezirksregierung die Genehmigung des Teilstandorts beantragt. Danach sind dann die Eltern am Zuge: Anmeldungen für die neue Schulform werden vom 8. bis 14. Februar 2014 entgegen genommen. Vorher wird es noch einen Tag der offenen Tür am neuen Teilstandort im Bestwiger Schulzentrum geben – damit sich Eltern und künftige Schüler ein Bild machen können. Bereits am Samstag, 30. November, ab 9 Uhr findet in der Sekundarschule in Olsberg ein Tag der offenen Tür statt, zu dem auch Interessierte aus der Gemeinde Bestwig willkommen sind.

Für einen zweigleisigen Start des Teilstandorts müssen mindestens 50 Jungen und Mädchen angemeldet werden. Bei der Umfrage in den vierten Klassen signalisierten die Eltern von 59 Kindern Interesse an der neuen Schulform.

Quelle: Pressestelle der Stadt Olsberg und Gemeinde Bestwig


Viewing all articles
Browse latest Browse all 314