Bestwig. Das Berufskolleg Bergkloster Bestwig stellt sich am Samstag [07. November 2015] von 9 bis 15 Uhr mit seinen Bildungsgängen vor. Dabei präsentieren die Schülerinnen und Schüler nicht nur Ergebnisse aus dem Unterricht, sondern laden auch zum Mitmachen ein. Die Beratungslehrer stehen für Gespräche zur Verfügung. Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind an diesem Tag ebenfalls möglich.
Das Berufskolleg verfügt über Bildungsgänge, in denen alle Schulabschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur erworben werden können. Außerdem gehören Berufsabschlüsse wie Sozialassistent/in, Kinderpfleger/in, Erzieher/in und gestaltungstechnische/r Assistent/in zum Angebot.
Am Tag der offenen Tür stellt die Fachschule auch erstmals ihr Konzept für eine praxisintegrierte Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher vor. Dieses Modell wird ergänzend zur schulischen Ausbildung ab Sommer 2016 angeboten. „Durch die kontinuierliche Verknüpfung von fachtheoretischen und fachpraktischen Ausbildungsinhalten vom ersten Tag an – zum Beispiel drei Tage Schule, zwei Tage Praxis pro Woche – werden die Studierenden an echten Praxiserfahrungen lernen“, sagt die stellvertretende Schulleiterin Anne Gerke.

Am Samstag können die Besucher des Berufskollegs Bergkloster Bestwig dank der von den Gestaltungstechnischen Assistenten bereitgestellten Greenscreen-Technik über die Schule fliegen. Foto: © Sceenshot SMMP
Darüber hinaus präsentiert die Schule an diesem Tag ihre pädagogischen Konzepte und Kooperationen. Dazu gehören die Auslandspraktika über das Programm Erasmus plus, an denen in diesem Schuljahr 60 Schüler und Auszubildende teilnehmen.
Außerdem gibt es viele Aktionen: Die gestaltungstechnischen Assistenten stellen mit Hilfe der Greenscreen-Technik einen Film her, in dem Besucher mit einem fliegenden Teppich über das Berufskolleg schweben. In der Schulküche bieten Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule aus dem Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement wieder ein Bistro an. Auszubildende aus der Kinderpflege und angehende Sozialassistenten demonstrieren anhand der neuen Krankenpflegepuppe Pflegemaßnahmen.
Schülerinnen und Schüler aus der Ausbildungsvorbereitung und der Sonderpädagogischen Förderklasse bereiten Spiele und ein Quiz zu den Themen Gesundheit und Pflege vor. Zum Mitmachen lädt auch der Fachbereich Sport mit Übungen aus der ausbildungsbegleitenden Übungsleiter C-Ausbildung ein. Außerdem ist für eine Kinderbetreuung gesorgt.
Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür und zu den Bildungsgängen gibt es im Schulsekretariat unter Tel. 02904/808-174 und auf der Internetseite www.berufskolleg-bergkloster-bestwig.de.
Quelle: Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP)