Arnsberg. Der katholische Kindergarten St. Michael hat erfolgreich das Zertifizierungsverfahren „Familienzentrum NRW“ absolviert. Unter dem Namen Familienzentrum „Am Ehmsenplatz“ ist er das 10. Familienzentrum im Arnsberger Modell. Mit dem Schritt zum Familienzentrum kann das Angebot noch umfangreicher auf den Sozialraum abgestimmt werden.
Der katholische Kindergarten St. Elisabeth hat sich ebenfalls erfolgreich zertifiziert und führt das „Familienzentrum Moosfelde“ mit Angeboten, speziell für den Sozialraum, weiter. Die Familienzentren Vogelbruch (kath. Kindertagesstätte St. Petri) und Altstadt (städt. Kindergarten Twiete) haben nach 4 Jahren erfolgreicher Arbeit das Rezertifizierungsverfahren bestanden und dürfen sich weiterhin Familienzentrum nennen – Gratulation an die Einrichtungsleiterinnen der Familienzentren, Mareike Appelbaum, Nina Bönning, Gabi Schüler und Silvia Herkloz.
Der evangelische Martin-Luther-Kindergarten (Familienzentrum Arnsberg-Neustadt) befindet sich im Zertifizierungsverfahren und ist damit auf dem Weg zum 11. Familienzentrum im Arnsberger Modell. Die Familienzentren bieten ein vielfältiges Angebot im Stadtgebiet. Sie arbeiten nach einem speziell auf die Bedürfnisse der Stadt Arnsberg abgestimmten Konzept, dem „Arnsberger Modell“.
Neben den Kernaufgaben der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern stellen die Familienzentren zusätzlich Angebote zur Förderung und Unterstützung von Kindern und ihren Familien zur Verfügung. Dazu zählen insbesondere Förderangebote, Leistungen der Familienbildung, Beratung bei Erziehungs- und Familienproblemen, Unterstützung von Familie im Hinblick auf qualifizierte Kindertagespflege und Erleichterung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Diese Leistungen sind auf alle Familien mit Kindern bis zu 10 Jahren im jeweilige Umfeld des Familienzentrums ausgerichtet und werden durch Kooperationen der Akteure erbracht.
Nähere Informationen zu allen Familienzentren und ihren Angeboten gibt es online unter www.arnsberg.de/familienzentren.
Quelle: Stadt Arnsberg