Bestwig. Einen Einblick ins Schulleben gewährte die Sekundarschule Olsberg-Bestwig am Standort Bestwig im Franz-Hoffmeister-Schulzentrum beim Tag der offenen Tür. Die Eltern bekamen einen guten Eindruck über schulische Angebote und das Schul- und Lernklima.
Zunächst wurden die Gäste durch die Schulleitung begrüßt und über die Schulform Sekundarschule informiert. Danach boten die Schülerinnen und Schüler ein kurzes Programm mit Musik, Aufführungen und Sketchen. Interessierte Eltern und Kinder konnten sich bei Führungen durch das Schulgebäude informieren. Außerdem gaben die Fachschaften in den Klassenräumen einen Überblick über die Unterrichtsfächer (Inhalte, Differenzierung) und pädagogische Angebote.
Für Gespräche und Auskünfte standen Schulleitung und Lehrerkollegium zur Verfügung. Neben der Sekundarschule als Schulform standen dabei Gespräche und Einblicke in die pädagogische Arbeit im Mittelpunkt. Natürlich gab es auch Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Der Erlös wird an Flüchtlinge in beiden Gemeinden gespendet.
Als modernes Schulangebot mit optimaler Berufsvorbereitung sowie bestmöglicher persönlicher Förderung gibt es seit dem Sommer 2012 die Sekundarschule Olsberg; im Jahr 2014 kam der Teilstandort Bestwig hinzu, und die Schule wurde zur Sekundarschule Olsberg-Bestwig.

Beim Tag der offenen Tür konnten Interessierte einen Einblick in den Schulalltag der Sekundarschule in Bestwig gewinnen. Foto: © Sekundarschule Olsberg-Bestwig
Anmeldungen zur Sekundarschule am Teilstandort Bestwig sind ab Mitte Februar 2016 per E-Mail an sekretariat-bestwig@sekundarschule-olsberg.de möglich. Telefonisch oder persönlich in der Schule in Bestwig, Zum Schulzentrum 1, können künftige Fünftklässler von Dienstag [16. Februar 2016] bis einschließlich Freitag [26. Februar 2016] jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie am Mittwoch [24. Februar 2016] zusätzlich von 16 bis 18 Uhr für die Sekundarschule angemeldet werden. Ansprechpartner für weitere Informationen ist Rektor Michael Aufmkolk, Tel. 02962/976180, E-Mail sekretariat@sekundarschule-olsberg.de.
Quelle: Gemeinde Bestwig