Sundern. Am 13. Januar 2016 findet das nächste Seminar „Neue Ideen für den Kunst- und Werkunterricht – Experimentelles Arbeiten mit Holz“ im Bildungszentrum Sorpesee statt. Von 14.30 bis 17.00 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Neues auspropieren und kleine und größere Objekte mit Holz, Metall und anderen Materialien sowie unterschiedlichen Werzeugen wie Handbohrer und Zange gestalten.
„Die Erfahrungen aus dieser Veranstaltung können ganz konkret im Unterricht und in der Ganztagsbetreuung umgesetzt werden“, so Seminarleiterin Susanne Thoss. An diesem Nachmittag entstehen Waldgeister „Drei Wünsche frei“, „Lena, Erwin und Klein-Erwin“ und größere Kunst-Objekte. Je nach Vorliebe gestalten die Teilnehmenden „Die Anakonda“ oder eigene Kreationen wie.
Clik here to view.

Lehrerinnen und Erzieherinnen engagiert und konzentriert bei der Sache. Foto: © Pressebild
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird als Lehrerfortbildung anerkannt. Die Anmeldung erfolgt telefonisch beim Bildungszentrum Sorpesee unter 02935/80260. Weitere Infos unter www.kunstmitholz.de.
Quelle: Bildungszentrum Sorpesee