Soest. Am kommenden Dienstag [12. Januar 2016] stellen die drei Soester Fachbereiche der Fachhochschule Südwestfalen ihr umfangreiches Studienangebot vor. Der Info-Tag richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern, die sich einen Überblick über das umfangreiche Angebot an Studienmöglichkeiten machen möchten. Zudem wirbt die Hochschule unter dem Motto „Stromaufwärts mit Elektrotechnik“ aktiv für ein Studium der Elektrotechnik.
Von 9 bis 13 Uhr nehmen sich Lehrende, Mitarbeiter und Studierende der Fachhochschule Zeit, um Einblicke in ihr Fachgebiet zu geben und Fragen der Studieninteressierten zu beantworten. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich über Studienvoraussetzungen, Auslandsaufenthalte, Duales Studium, Stipendien und andere Fördermöglichkeiten zu informieren. Die Berufsberatung der Soester Arbeitsagentur bietet Beratungsgespräche zur Studien- und Berufswahl. Die Türen von Laboren, Hörsälen und Bibliothek stehen allen Interessierten im Rahmen von Campusführungen offen.
Die drei Fachbereiche am Standort Soest, Agrarwirtschaft, Elektrische Energietechnik und Maschinenbau-Automatisierungstechnik, haben 13 attraktive Studiengänge im Angebot:
Bei den Bachelor-Studiengängen sind das Agrarwirtschaft, Business Administration with Informatics, Design- und Projektmanagement, Elektrotechnik, Engineering and Project Management, Frühpädagogik (Präsenz- und Verbundstudiengang), Maschinenbau sowie Technische Redaktion und Projektmanagement.
Der Master-Abschluss kann in den Studiengängen Agrarwirtschaft, International Management & Information Systems, Systems Engineering & Engineering Management sowie im weiterbildenden Verbundstudiengang Technik- und Unternehmensmanagement erworben werden.
Am Info-Tag feiert zudem die Marketingkampagne „Stromaufwärts mit Elektrotechnik“ Premiere. Die Fachhochschule Südwestfalen wirbt erstmals standortübergreifend für ihre Elektrotechnik-Studiengänge. Die Botschaft: Ein Studium der Elektrotechnik ist faszinierend, vielfältig, abwechslungsreich, zukunftsweisend, sinnstiftend und bietet hervorragende Berufsaussichten.
Das Programm beginnt um 9 Uhr im Audimax der Fachhochschule, Lübecker Ring 2 in Soest. Gruppen werden gebeten, sich anzumelden unter Telefon 02921/378-3580. Für Einzelteilnehmer ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Mehr Informationen unter www.fh-swf.de/soest und unter www.fh-swf.de/infotage.
Quelle: Fachhochschule Südwestfalen / Standort Soest