Quantcast
Channel: Bildung und Beruf – HSK-Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 314

Schmallenberg: Der erste Eindruck zählt

$
0
0
Print Friendly

Schmallenberg. Studien zufolge reichen 100 Millisekunden aus, um sich einen ersten Eindruck von einer Person zu machen. In dieser Zeit entscheidet sich: Gut oder schlecht, Ja oder Nein. Diese urzeitliche Fähigkeit, die persönlichen Kompetenzen des Gegenübers unmittelbar einzuschätzen, ist auch für Vorstellungsgespräche entscheidend.

Um in dieser kurzen Zeit beim Gegenüber punkten zu können, sollte also alles stimmen – neben der Kleidung sind dies vor allem die Körpersprache und Mimik. SUZ greift dieses Thema daher für die Ausbildungs- und Jobmesse Schmallenberg am 11. und 12. März 2016 auf.

Für viele Schülerinnen und Schüler ist das Vorstellungsgespräch mit großer Unsicherheit verbunden. Wir möchten Hinweise zur guten Vorbereitung und Vermeidung von typischen Verhaltensfehlern geben. Denn wie heißt es so schön: Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck!“, so Geschäftsführerin Annabel Butschan.

Bereits zum dritten Mal findet am 11. und 12. März 2016 die Schmallenberger Ausbildungs- und Jobmesse statt. Foto: © SUZ

Bereits zum dritten Mal findet am 11. und 12. März 2016 die Schmallenberger Ausbildungs- und Jobmesse statt. Foto: © SUZ

Die Vorträge zu dem Thema „Mach dich fit für die Bewerbung“ werden am Samstag [12. März 2016] ab 10.30 Uhr, im kleinen Saal der Stadthalle stattfinden. Als besonderes Highlight werden gleich im Anschluss an die Vorträge zwei persönliche Bewerbungscoachings durch die Handwerkskammer Südwestfalen und den Businesstrainer und Coach Fabian Ax sowie zwei Bewerbungsmappenchecks der Team Impuls GmbH unter den anwesenden Schülern verlost. Die Schüler sollten daher ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mitbringen.

Neben diesem Angebot präsentieren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Unternehmen und Handwerksbetriebe die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region Schmallenberg. Kreative Stände in der Stadthalle, eine Handwerkerinsel, viele Mitmachaktionen und Attraktionen auf dem Vorplatz laden Schüler, Eltern und alle interessierten Bürger zu zwei informativen Tagen in der Stadthalle Schmallenberg ein. „Mit der Ausbildungs- und Jobmesse möchten wir jungen Menschen Zukunftsperspektiven und die große Vielfalt an Betrieben vor Ort aufzeigen“, so Butschan.

Bereits zum dritten Mal organisiert SUZ eine Ausbildungs- und Jobmesse. Die Türen der Stadthalle öffnen sich am Freitag [11. März 2016] von 08.30 Uhr bis 15.00 Uhr sowie am Samstag [12. März 2016] von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr für Schüler und interessierte Bürger. Veranstalter der Messe sind neben SUZ die Stadt Schmallenberg sowie die Agentur für Arbeit Meschede-Soest.

Quelle: Schmallenberg – Unternehmen Zukunft e.V. (SUZ)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 314